/

Abschlussreise der Erstkommunikanten

Unterwegs mit Karabiner und Käppi

Am Samstag, 24. Mai 2025 besammelten sich um 8.15 Uhr alle angemeldeten Erstkommunikanten und Begleitpersonen aus Teufen, Bühler und Gais im Stofel. Nach der Begrüssung durch ihre Religionslehrperson Maria Teresa Bänziger erhielten alle Kinder einen Karabinerhaken. An diesem sollten im Laufe des Tages immer mehr Dinge Platz finden, als Begleiter auf dem Weg. Zudem wurden gelbe Käppis verteilt - zur Orientierung und als Erkennungsmerkmal unserer Gruppe.
Nach der kurzen Zugfahrt nach St. Gallen stiessen noch die Erstkommunikanten von Speicher mit Begleitpersonen dazu. Nun ging die Reise erst richtig los.

In Biberbrugg angekommen, erklommen wir im Sonnenschein den Weg zur Feuerstelle Altberg. Dort genossen alle ihr mitgebrachtes Essen und legten diverse Speisen auf den Grill. Frisch gestärkt begaben sich die 35 Kinder mit Begleitpersonen auf die etwas mehr als eineinhalb stündige Wanderung zum Kloster Einsiedeln.

In der Magdalenenkapelle hielt der extra angereiste Pfarrer Albert Wicki einen kurzen Dankgottesdienst für die Reisegruppe ab. Kurz vor der Rückfahrt von Einsiedeln nach St. Gallen wurden die Kinder noch mit einem Glacé überrascht.

Am Bahnhof in St. Gallen wurden die letzten Wegbegleiter für die Karabinerhaken verteilt. Schon verabschiedeten sich die beiden Gruppen wieder voneinander und machten sich müde aber auch zufrieden auf den Weg nach Speicher und Teufen.