Anstehende Veranstaltungen
-
Alle
Beiträge -
für Kinder & Familien -
Gottesdienst -
Kultur
- Kath. Kirche Bühler
«Zum Segen werden» Gottesdienst mit Kerzen-, Brot- und Halssegnung
«Zum Segen werden» Gottesdienst mit Kerzen-, Brot- und Halssegnung
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
«Zum Segen werden» Gottesdienst mit Kerzen-, Brot- und Halssegnung mit dem Kirchenchor
«Zum Segen werden» Gottesdienst mit Kerzen-, Brot- und Halssegnung
Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor am Sonntag um 10.00 Uhr in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Marianne Krummenacher
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Josef Kaufmann
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Josef Kaufmann und Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier mit öffentlichem "Ja" der Firmlinge
Eucharistiefeier mit öffentlichem "Ja" der Firmlinge am Sonntag um 10.00 Uhr in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki und der Firmwegverantwortlichen Barbara Gahler
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Gottesdienst mit dem Liturgieteam der Frauengemeinschaft
Gottesdienst mit dem Liturgieteam der Frauengemeinschaft am Mittwoch, 15. Februar um 18.00 Uhr in der Kath. Kirche Bühler.
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
„Humor ist wenn man trotzdem lacht...“ Gottesdienst zum Fasnachtssonntag mit Clownin „Petunia“ und den “Tüüfner Südwörscht”
„Humor ist wenn man trotzdem lacht...“ Gottesdienst zum Fasnachtssonntag mit Clownin „Petunia“ und den “Tüüfner Südwörscht”
Kommunionfeier am Sonntag um 10.00 Uhr in Teufen mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Teufen
“Ruhepol”: Gestalteter Gottesdienst der FG Teufen
«Lachen öffnet die Seele»
“Ruhepol”: Gestalteter Gottesdienst der Frauengemeinschaft Teufen
- Lindensaal Teufen
Seniorentreff mit dem Theaterstück "Im Park"
Heiteres Seniorenstück über den Sinn des Lebens.
Ökumenischer Seniorentreff am Dienstag, 21. Februar 2023 um 14.30 Uhr im Lindensaal Teufen
Der Park mitten in einer Kleinstadt ist ein idealer Begegnungsort für Menschen verschiedenster Lebensart.
Zum Beispiel die naive, kleinkarierte Frieda.
Oder Hedi, die eigentlich ganz anders ist als es den Anschein macht.
Oder Anna, die liebevolle Grossmutter.
Oder Kurt, der wohlhabende, etwas verbitterte Geschäftsmann.
Oder Isabella, die frischpensionierte attraktive, lebensfrohe Sekretärin.
Oder die beiden unbemittelten Lebenskünstler Jim und John mit einer erfrischenden Lebenseinstellung.
Oder der Polizist, der auf seinen Kontrollgängen gerne auf ein Schwätzchen innehält.
Sie alle treffen sich hier spontan und ungezwungen.
Inmitten dieser fröhlichen, traurigen, kritischen, positiven Menschen steht eine Statue mit einem seltsamen Eigenleben. Sie sieht, hört, weiss alles.
Möchten Sie es auch wissen? Dann kommen Sie und schauen sich das Geschehen an.
«Gsehnd Sie, so chan mer sich tüsche i de Mänsche»
Von Ruth Weymuth, Überarbeitung und Inszenierung für das SeniorenTheater St.Gallen: Andrea Richle / Beatrice Mock; Regie: Beatrice Mock
Geniessen Sie anschliessend ein gemütliches Beisammensein und einen
feinen Zvieri.
Pfarrerin Verena Hubmann, Franziska Heigl und das SeniorenTeam freuen sich auf zahlreiche Gäste.
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier am Aschermittwoch
Eucharistiefeier am Aschermittwoch mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Es findet kein Gottesdienst statt.
Jeweils am letzten Freitag im Monat findet in Teufen kein Gottesdienst statt.
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Austeilung der Asche am Samstag in Bühler mit Pfarrer Albert Wicki und Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Teufen
Gottesdienst zum ersten Fastensonntag mit Roma-Musik der Formation «Cocabent»
Gottesdienst zum ersten Fastensonntag mit Spendung des Aschenkreuzes. Musikalische Gestaltung: Formation «Cocabent» Roma-Musik aus der Slowakei. Mit Diakon Stefan Staub.
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Liturgie zum Weltgebetstag der Frauen
Liturgie zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag um 8.30 Uhr in der katholischen Kirche Teufen.
Der Weltgebetstag ist eine Bewegung von Bewegung aus verschiedenen christlichen Traditionen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft stark machen. Weltweit kommen an diesem Tag in über 170 Ländern Frauen zusammen, um gemeinsam zu beten.
Der diesjährige Weltgebetstag am 3. März 2023 steht unter dem Titel «I have heard about your faith - Ich habe von eurem Glauben gehört» (Eph 1,15). Die Liturgie dazu wurde von Frauen aus Taiwan erarbeitet. Die Vorbereitungen für 2023 fanden im Pandemiejahr 2020 unter erschwerten Bedingungen statt. Die Frauen des taiwanischen Komitees haben darüber nachgedacht, wie die Ermunterung des Apostel Paulus an die Gemeinde in Ephesus in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Ihre Glaubensgeschichten offenbaren das selbstlose Engagement für ihre Familien, für gesellschaftlich Benachteiligte, für verletzliche Menschen und für die Umwelt.
Im Anschluss an die Weltgebettagsfeier sind alle zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarreizentrum eingeladen.
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier Herz-Jesu am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Albert Wicki und Diakon Stefan Staub
- Ref. Kirche Teufen
Ökumenischer Gottesdienst zur Fastenzeit “Alle Farben des Lebens”
Ökumenischer Gottesdienst zur Fastenzeit “Alle Farben des Lebens” Musik: Tony Majdalani, Zürcher Perkussionist mit arabischen Wurzeln, bringt die Sehnsucht nach Frieden zum Klingen und alle Farben des Lebens.
Anschliessend Suppen-Zmittag im KG-Haus «Hörli»
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Wortgottesfeier
Wortgottesfeier (Versöhnungfeier) am Samstag um 17.30 Uhr in Bühler mit Seelsorgerin Franziska Heigl
- Ref. Kirche Stein
«Gedanke.Gebet.Gesang» - Musikalisch-gottesdienstliche Feier in Stein mit dem Schötze-Chörli Stein
«Gedanke.Gebet.Gesang» - Musikalisch-gottesdienstliche Feier zum Thema in Stein.
Musikalische Begleitung: Schötze-Chörli Stein.
Kommunionfeier mit Diakon Stefan Staub.
ES FINDET KEIN GOTTESDIENST IN TEUFEN STATT.
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Gais
Eucharistiefeier am Samstag in Gais
Eucharistiefeier am Samstag in Gais um 19.00 Uhr mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Sonntag um 10.00 Uhr in Teufen mit Pfarrer Josef Kaufmann
- Kath. Kirche Bühler
Ökumenischer Familien-Gottesdienst zur Fastenzeit mit Suppenzmittag
Ökumenischer Familien-Gottesdienst zur Fastenzeit. Anschliessend Suppen-Zmittag.
Am Sonntag um 10.00 Uhr in Bühler mit Seelsorgerin Franziska Heigl
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Gottesdienst zum 5. Fastensonntag mit Versöhnungsfeier vor Ostern
Gottesdienst zum 5. Fastensonntag mit Versöhnungsfeier vor Ostern. Mit Orgel- und Querflötenmusik.
Mit Pfarrer Albert Wicki und Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier in spanischer Sprache
Eucharistiefeier in spanischer Sprache am Freitag um 18.00 Uhr in der kath. Kirche Teufen
- Kath. Kirche Gais
Eucharistiefeier zum Palmsonntag in Gais
Eucharistiefeier zum Palmsonntag am Samstag um 17.30 Uhr in Gais.
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki und Seelsorgerin Franziska Heigl
- Kath. Kirche Teufen
Familiengottesdienst zum Palmsonntag zum Projekt «Hand für Afrika» in Senegal
Familiengottesdienst zum Palmsonntag zum Projekt «Hand für Afrika» in Senegal.
Palmweihe, Prozession.
Musik der Gruppe «Safac» aus Senegal. Anschliessend senegalesischer Zmittag im Pfarreizentrum.
Kommunionfeier am Sonntag um 10.00 Uhr in Teufen mit Diakon Stefan Staub.
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Gründonnerstag Eucharistiefeier. Abendmahl mit Fusswaschung.
Eucharistiefeier am Gründonnerstag um 18.30 Uhr in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki und Diakon Stefan Staub
Abendmahl mit Fusswaschung.
- Kath. Kirche Teufen
Regionale Karfreitagsliturgie
Regionale Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Familienosternachtsfeier
Familienosternachtsfeier am Samstag um 19.00 Uhr in Bühler mit Seelsorgerin Franziska Heigl
- Kath. Kirche Teufen
Feier der Osternacht mit dem Kirchenchor
Feier der Osternacht mit dem Kirchenchor am Samstag um 21.00 Uhr mit Pfarrer Albert Wicki und Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Festgottesdienst zum Ostersonntag mit Taufe
Festgottesdienst zum Ostersonntag mit Taufe und Instrumentalmusik.
Mit Pfarrer Albert Wicki und Diakon Stefan Staub.
- Kath. Kirche Speicher
Regionaler Gottesdienst am Ostermontag
Regionaler, festlicher Gottesdienst zum zweiten Ostertag um 10.00 Uhr in Speicher mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Es findet kein Gottesdienst statt
Es findet kein Gottesdienst am Dienstag statt.
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Sonntag um 10.00 Uhr in Teufen mit Pfarrer Josef Kaufmann
- Kath. Kirche Teufen
Es findet kein Gottesdienst statt
Es findet kein Gottesdienst am Dienstag statt.
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Freitag in Teufen mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Josef Kaufmann und Seelsorgerin Franziska Heigl
- Kath. Kirche Teufen
Erstkommunion der 3. Klässler*innen aus Teufen & Bühler
Erstkommunion der 3. Klässler*innen aus Teufen & Bühler. Anschliessend Apéro zu den Klängen der Harmoniemusik Teufen
Mit Pfarrer Albert Wicki und Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Teufen
Kommunionfeier
Kommunionfeier am Dienstag mit Diakon Stefan Staub
- Kath. Kirche Bühler
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet um 17.30 Uhr
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Pfarrer Albert Wicki
- Kath. Kirche Teufen
Eucharistiefeier in spanischer Sprache
Eucharistiefeier in spanischer Sprache am Freitag um 18.00 Uhr in der kath. Kirche Teufen
- Kath. Kirche Bühler
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier am Samstag in Bühler mit Pfarrer Albert Wicki und Seelsorger Peter Mahler
- Zeughausplatz Teufen
Fröhlicher Gottesdienst zum Tüüfner Jahrmarkt
Fröhlicher ökumenischer Gottesdienst zum Tüüfner Jahrmarkt um 10.00 Uhr auf dem Zeughausplatz. Mit Akrobatik «Duo Scacciapensieri» aus Zürich. Professionelle Zirkusakrobatik.
Mit Diakon Stefan Staub.
- PLATZ DRÜ Gais
Offener Gesprächsabend zu Themen des Glaubens, der Spiritualität und Gesellschaft
In der Beiz reden über das Leben
Wo kann man frei und ungezwungen über Dinge sprechen, die viele beschäftigen, wie Zukunft, Welt, Gesellschaft, Krisen, Hoffnung, Glaube? Die «Offenen Gesprächsabende» bieten Raum und Ambiente für das Debattieren und Gespräche zu Themen des Lebens.
In unserer hochdigitalisierten und vernetzten Welt hat die Frage nach dem Woher und dem Wohin oft keinen Platz. Wir leben im ständigen Leistungs- und Erfolgsdruck. Wohin also mit den Fragen nach dem persönlichen Lebenssinn, nach Gott, dem Sterben, den Religionen? Und was ist mit der Bibel und ihren Schriften, die für den Menschen von heute immer schwerer verständlich sind? Die «Offenen Gesprächsabende» wollen Raum geben für die Fragen, die zwar viele beschäftigen, aber dennoch nicht einfach beantwortet werden können.
Und so geht’s:
Unabhängig von Weltanschauung oder Konfession sind alle zum Gesprächsabend eingeladen. Die Gesprächsinhalte betreffen religiöse, philosophische, ethische, biblische, religionspolitische & gesellschaftliche Themen und werden frühzeitig auf dieser Homepage publiziert
- PLATZ DRÜ Gais
Offener Gesprächsabend zu Themen des Glaubens, der Spiritualität und Gesellschaft
In der Beiz reden über das Leben
Wo kann man frei und ungezwungen über Dinge sprechen, die viele beschäftigen, wie Zukunft, Welt, Gesellschaft, Krisen, Hoffnung, Glaube? Die «Offenen Gesprächsabende» bieten Raum und Ambiente für das Debattieren und Gespräche zu Themen des Lebens.
In unserer hochdigitalisierten und vernetzten Welt hat die Frage nach dem Woher und dem Wohin oft keinen Platz. Wir leben im ständigen Leistungs- und Erfolgsdruck. Wohin also mit den Fragen nach dem persönlichen Lebenssinn, nach Gott, dem Sterben, den Religionen? Und was ist mit der Bibel und ihren Schriften, die für den Menschen von heute immer schwerer verständlich sind? Die «Offenen Gesprächsabende» wollen Raum geben für die Fragen, die zwar viele beschäftigen, aber dennoch nicht einfach beantwortet werden können.
Und so geht’s:
Unabhängig von Weltanschauung oder Konfession sind alle zum Gesprächsabend eingeladen. Die Gesprächsinhalte betreffen religiöse, philosophische, ethische, biblische, religionspolitische & gesellschaftliche Themen und werden frühzeitig auf dieser Homepage publiziert
- PLATZ DRÜ Gais
Offener Gesprächsabend zu Themen des Glaubens, der Spiritualität und Gesellschaft
In der Beiz reden über das Leben
Wo kann man frei und ungezwungen über Dinge sprechen, die viele beschäftigen, wie Zukunft, Welt, Gesellschaft, Krisen, Hoffnung, Glaube? Die «Offenen Gesprächsabende» bieten Raum und Ambiente für das Debattieren und Gespräche zu Themen des Lebens.
In unserer hochdigitalisierten und vernetzten Welt hat die Frage nach dem Woher und dem Wohin oft keinen Platz. Wir leben im ständigen Leistungs- und Erfolgsdruck. Wohin also mit den Fragen nach dem persönlichen Lebenssinn, nach Gott, dem Sterben, den Religionen? Und was ist mit der Bibel und ihren Schriften, die für den Menschen von heute immer schwerer verständlich sind? Die «Offenen Gesprächsabende» wollen Raum geben für die Fragen, die zwar viele beschäftigen, aber dennoch nicht einfach beantwortet werden können.
Und so geht’s:
Unabhängig von Weltanschauung oder Konfession sind alle zum Gesprächsabend eingeladen. Die Gesprächsinhalte betreffen religiöse, philosophische, ethische, biblische, religionspolitische & gesellschaftliche Themen und werden frühzeitig auf dieser Homepage publiziert